Ob Angstzustände, Phobien, Höhenangst, Redeangst, Spinnen-, Platz- oder Flugangst bis hin zu Panikattacken, die TeilnehmerInnen des 10-tägigen NLP-Practitioner-Seminars lernen, wie sie solche Zustände bei sich selber ganz leicht selber lösen können.
Viele wissen nicht, dass es nur zwei angeborene Ängste gibt: die Angst vor dem Fallen und die Angst vor plötzlich lauten Geräuschen. Alle anderen Ängste sind ein vom Gehirn erlerntes Verhalten. Es sind unbewusste Verknüpfungen, welche dem Gehirn suggerieren, dass es sinnvoll wäre Angst zu haben. Manchmal haben solche Verknüpfungen durchaus eine logische Bedeutung, aber die meisten Ängste sind in unserer Gesellschaft nicht sinnvoll. Im Gegenteil ... die Betroffenen schränken sich ein und vermeiden oft Tätigkeiten, welche ein normales Leben ermöglichen. Das Gehirn lernt somit diese Vermeidungstaktiken zu automatisieren und überträgt es nicht selten auf andere Lebensbereiche. So starten Ängste oft harmlos und über die Monate, Jahre und Jahrzehnte verstärken sie sich massiv. Keine clevere Strategie.
NLP, also das Neuro-Linguistische-Programmieren, ist eine Methode, welche dafür entwickelt wurde, dem Gehirn auf schnelle Weise ein neues Verhalten bei zu bringen. Das heisst, wir wissen exakt wie wir die unbewussten Verknüpfungen jeglicher Angst rasch lösen können. Wir bringen dem Gehirn ebenfalls bei, wie die gewonnene Zeit mit sinnvollem Inhalt gefüllt wird. Somit bleibt das Gehirn weiterhin beschäftig, und zwar positiv, damit es keinen neuen Quatsch erfinden muss.
So sind unzählig viele Menschen erstaunt, dass sie in nur 10 Tagen NLP-Practitioner-Seminar alle Werkzeuge bekommen um ihre Ängste wirklich schnell zu lösen. Ja sie lernen sogar, wie sie auch andere Menschen, mit Ängsten und Phobien, positiv unterstützen können. Und dabei spielt es keine Rolle, welche Angst du hinter dir lassen möchtest.