Von Eltern, Lehrern und Erziehern erfolgreich in viele Köpfe programmiert ist das Phänomen des “Gefallenwollens”. Gerade Coaches, Berater und notfalls auch Eltern & Führungskräfte dürfen dieses Thema überwinden, meint Libero. Wie schaffen wir es, entspannt darüber zu sein, was andere über uns denken? In dieser Folge erfährst du es.
Wir kennen sie alle, die Menschen, welche sich Dinge vornehmen und dann niemals anfangen oder schnell wieder aufhören damit. Gerade beim Jahreswechsel scheint das eine weit verbreitete Strategie zu sein. Ist es überhaupt möglich sich Dinge vorzunehmen und dann auch zuverlässig umzusetzen? Hier die spannende Folge dazu.
Es gibt Menschen, die sind bereits eine halbe Stunde vor einem Termin da und trinken lieber noch ein Käffchen, während andere kurz vor Knapp oder sogar dauernd zu spät kommen. Libero erklärt, dass solche Zeitergebnisse eine Planung des Gehirns erfordern.
Menschen jammern immer mal wieder gerne. Lustig wird es, wenn Menschen darüber jammern, dass andere jammern würden. Sibylle und Libero kommen dieser Struktur des Gehirns mehr und mehr auf die Schliche. Die Lösung ist simpler als du vielleicht geglaubt hättest.
Sabrina kommt total genervt und gestresst zur Podcastproduktion. Es entsteht ein tolles Alltagsspiel mitten aus dem Leben. Wie kann ich reagieren, wenn ich unter Zeitdruck stehe und es gerade dann wieder einmal eine Warteschlange im Supermarkt hat?
Was sind Metaphern und wie wirken sie auf das Gehirn. Libero versucht Sabrina zu überzeugen beim Trainieren Handschuhe zu tragen. Die Frage ist nun, was das mit einer Metapher zu tun hat und weshalb für Sabrina das Leben leichter würde mit Handschuhe.
Viele Menschen haben kein gehirngerechtes Ziel. Eine These, welche Libero immer wieder vertritt. Wie macht das Gehirn eine optimale Zielplanung? Wie kann ich Ziele formulieren, welche mich wirklich motivieren, die nötigen Schritte dafür zu tun? Dieser Frage gehen Libero und Sabrina diese Woche auf den Grund.
Wie geht es dir mit dem Wort “Disziplin”? Kannst du mit voller Härte und Kampf durchziehen? Oder bist du wie Libero und wünschst dir, dass du sanft und leicht «dranbleibst» bis du das Ziel erreicht hast? In dieser Folge erfährst du, was Libero darunter versteht, wenn Menschen wieder anfangen ihre Ziele mit «Leichtigkeit und Spass» zu erreichen.
Hast du früher als Kind auch taggeträumt? Libero erinnert sich an Zeiten, als er Astronaut werden wollte. Was diese Träume mit dem heutigen Leben zu tun haben oder eben nicht, das besprechen Sabrina und Libero in dieser Folge. Und wer weiss, vielleicht traust du dich auch schon während dem Anhören und Lesen wieder mal so richtig gross zu träumen.